VIDEO | FEBRUARY 11, 2021 | ASAD REHMAN
VIDEO | JANUARY 21, 2022 | NNIMMO BASSEY
VIDEO | JANUARY 10, 2022 | KEVIN ANDERSON
VIDEO | DECEMBER 2, 2021 | KUMI NAIDOO
VIDEO | DECEMBER 2, 2021 | KUMI NAIDOO
24.03.2022

In this video, world-renowned linguist and dissident Noam Chomsky speaks with Fabian Scheidler, author of the book “The End of the Megamachine. A Brief History of a Failing Civilization”. The conversation, moderated by Nermeen Shaikh, focuses on the destructive forces that are threatening human survival and the future of life on earth.

The topics include: state violence, from its inception in antiquity to our days; structural violence and property relations in early history and today; ideological power and the media; the “tyranny of linear thinking” and the destruction of the biosphere; the need for a new internationalism that can overcome the nation state system and borders; US attempts to destroy internationalism (WHO, Paris climate agreement, Iran nuclear deal); the US facing a possible civil war; the misconstruction of the European Union, the neoliberal plague and the rise of the “reactionary international”; the climate crisis and climate refugees; the convergence of social movements and prospects for a post-capitalist world.

           

Broadcasts

Der Kampf um globale Gerechtigkeit

Empfehlungen

 

Klimagerechtigkeit: Der Kampf zwischen Arm und Reich

Einleitung:

Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung sind für die Hälfte aller Emissionen verantwortlich. Dagegen emittieren die ärmsten 50 Prozent nur ein Zehntel aller Treibhausgase. Die extreme ökonomische Ungleichheit auf der Welt und die Klimafrage lassen sich nur gemeinsam lösen - oder gar nicht, so Tim Gore von Oxfam.


COP 21 in Paris: Der unmenschliche Klima-Deal

Einleitung:

„Jeder, der den Klimagipfel als einen Erfolg bezeichnet, lebt in einer Phantasiewelt“, sagt Nicola Bullard, Aktivistin und Beobachterin der Verhandlungen in Paris. Die freiwilligen Emissionsreduzierungen werden selbst im besten Fall zu einer durchschnittlichen Erwärmung von drei bis vier Grad in diesem Jahrhundert führen - mit katastrophalen Folgen für große Teile der Menschheit.


George Monbiot: Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ

Einleitung:

Jahrzehnte neoliberaler Politik und Ideologie haben weltweit den Zusammenhalt von Gesellschaften ausgehöhlt und die Grundlagen für den Aufstieg rechter Demagogen und Faschisten geschaffen, so George Monbiot. Währenddessen bewegen wir uns weltweit immer schneller auf einen Klimakollaps und einen Zusammenbruch der Nahrungsmittelproduktion zu.